| 
 Das 
unter Kolonialsammlern recht bekannte Buch ist ein verbreiteter Klassiker und 
damit eigentlich nicht so selten, wie manch anderes Buch auf dieser Website. 
Freiherr von Dincklage-Campe brachte um 1909 gesammelte Erlebnisberichte von 
vielen Schutztrupplern aus dem Krieg in Südwestafrika (1904-1908) heraus. Illustriert wurde das Werk von einem der fähigsten Militärmaler seiner Zeit: 
Carl Becker (1862-1922), nicht zu verwechseln mit dem Marinemaler Carl Becker 
(1862-1926). Der heute leider recht unbekannte Buchillustrator und 
Postkartenzeichner findet erst neuerdings wieder die Aufmerksamkeit der 
Kunstliebhaber. Ausgerechnet ein Amerikaner, Charles L. Woolley, ließ ein Buch 
in China drucken, das einen guten Einblick in das Gesamtwerk von Carl Becker 
gibt: „The Kaiser's Army In Color: Uniforms of the Imperial German Army as 
Illustrated by Carl Becker 1890-1910” (Schiffer Publishing, Ltd.)
 Eigentlich gehörten hier die selteneren Bilder Beckers aus Werken wie „Unter den 
Fahnen“ her. Passend sind aber doch nur die Bilder aus „Deutsche Reiter in 
Südwest“, die wohl die schönsten Wiedergaben von Szenen aus dem Herero-Krieg 
sind.
 Die Scans wurden mittels einem DIN A3-Scanner aus einem zerlegten Buch gemacht, 
geben also die ganzen Bilder ohne Schatten in der Buchfalte wieder. Hier alle 21 
Farbbilder.
 |